Home

Erreichbarkeit am Telefon.

 

Wir bitten euch um Verständnis. Unsere Kollegen im Büro sind bemüht alles Anfragen zu bearbeiten. Solltet ihr telefonisch keinen erreichen bitten wir euch eine eMail zu senden. 

Wir bitten euch für alle Anliegen eine eMail an info@mps-engineering.de zu senden. 

Wenn ihr einen Rückruf wünscht dann sendet uns eure Telefonnummer. Wir machen dann einen Rückruftermin. 

 

Vielen Dank für eurer Verständnis. 

 

 

 

Hier gehts direkt zum SHOP: 

www.shop.mps-engineering.de

 

Unseren Artikelkatalog auf der Hauptseite werden wir einstellen. Alle Informationen erhaltet ihr dann in unserem Shop. 

 

Herzlich Willkommen bei MPS-Engineering.

Neben Software-Anpassungen und Leistungsmessungen ist unser Spezialgebiet die Umsetzung kompletter Custom-Builds.

Wir realisieren individuelle Kundenwünsche, von der Software-Optimierung bis hin zu Komplettumbauten für die Rennstrecke. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir erarbeiten eine individuelle Durchführbarkeitsstudie mit einem passenden Angebot.

Um mehr über MPS-Engineering und dem Leistungsumfang zu erfahren, schauen Sie sich auf dieser Webseite um oder kontaktieren Sie uns direkt.

Sie finden einen Auszug unserer Leistungen und Tuningmaßnahmen in unseren Kategorien, weiter unten auf unserer Seite.

Viel Spaß wünscht das gesamte MPS-Engineering-Team!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

GRYaris Facelift Automatik mit unserem GR340 mit 340PS / 460NM. See MoreSee Less

GRYaris Facelift Automatik mit unserem GR340 mit 340PS / 460NM.

2 CommentsComment on Facebook

Wann kommt das in den Shop ?

Wenn ich doch auch ein hätte, die Kinder sind auch ganz verrückt nach dem Auto 😎

So sieht der Entwicklungs und Fertigungsprozess aus.
Wir haben hier eine Mechanische Benzinpumpe für den Betrieb mit Methanol am 2JZ Konstruiert und gefertigt.
1. 3D Scan der Motorenteile und Anbaupunkte
2. Fertigung im.3D Druck
3. Fräsen und Drehen der Bauteile aus Alu und Stahl
4. Testmontage
See MoreSee Less

So sieht der Entwicklungs und Fertigungsprozess aus. 
Wir haben hier eine Mechanische Benzinpumpe für den Betrieb mit Methanol am 2JZ Konstruiert und gefertigt.
1. 3D Scan der Motorenteile und Anbaupunkte
2. Fertigung im.3D Druck
3. Fräsen und Drehen der Bauteile aus Alu und Stahl
4. TestmontageImage attachmentImage attachment

4 CommentsComment on Facebook

Das ist der Motor von dem Tractorpuller aus dem Gardenpullingbereich. Den Turboschutz fährt sonst keiner so😉

Das ist noch richtiges Know-how…macht Ihr eigentlich auch was für den Ceed GT Track?

Darf mal mal vorbei kommen und sich motivieren ?

🥰

Schluss für heute wegen Regen. 🤷‍♂️ Also am 2er muss erst fer andere Wandler rein. Trotzdem konnten wir in Brilon wertvolle Daten sammeln. Leider nur 2x gefahren. War aber schön! Und wir kommen wieder. EFR-Germany | Motor Event’s See MoreSee Less

Schluss für heute wegen Regen. 🤷‍♂️ Also am 2er muss erst fer andere Wandler rein. Trotzdem konnten wir in Brilon wertvolle Daten sammeln. Leider nur 2x gefahren. War aber schön! Und wir kommen wieder. @efrgermany

1 CommentComment on Facebook

Oder war es so überfüllt das ihr nur 2mal fahren konntet?

GrYaris mit 1,7 Liter ItalianRP Stroker Kit unserem MPS Closed Deck Umbau und unserem MPS CNC Zylinderkopf mit Kelford Nockenwellen und Supertech Ventilen! See MoreSee Less

GrYaris mit 1,7 Liter @italian_rods_pistons Stroker Kit unserem MPS Closed Deck Umbau und unserem MPS CNC Zylinderkopf mit Kelford Nockenwellen und Supertech Ventilen!Image attachment

11 CommentsComment on Facebook

Wir das der Motor für JP Performance GmbH G-Rolla ?

Thomas Schöner Das ist nen Vergleich mit Äpfeln und Birnen der LEH war nen 2L! Wenn man noch ein wenig mehr Geld in die Hand nimmt kannste auch 1000ps damit fahren😉Für nen Yaris mit 1,7L um die 340ps ist das schon beachtlich geht sicher mehr aber hält das auch und zudem ist das TÜV fähig 🤷🏽

Motor vom G-rolla?

Und die 80ccm mehr sollen dann was bringen..? 🤔 Rein rechnerisch.. 1/20tel..

Dachte den kann man nicht größer machen 😍….. Mal schauen wir viel der dann machen kann wird 🤤

Nen Opel c20let genommen serienblock, stahl pleule rein , Z20leh Kolben reingesteckt ,MLS Dichtung rein und nen f28 Getriebe dran…. Hält locker 600 ps . Und die Scheiße ist 40 Jahre alt

3 Zylinder sind mindestens 1 Zylinder zu wenig !

700 ps kein Problem 👌🏼

Mit den dicken Zylinderwänden braucht der noch einen Closed Deck- Umbau? Für 1MW oder was? 🤔

Prüfen Sie doch mal nach ein paar 100km die Kolben. Die relativ dicke Beschichtung verschleißt relativ schnell bzw. platzt ab und wenn's ganz schlecht läuft fallen die Kolben 2-3 Hunderstel ein… hatte ich alles schon

Georg Kotsambopoulos

View more comments

Unser M240i ist bereit für den nächsten Step 2.4-2.6 Bar Boost ist aktuell machbar. Leider Launch absolute Katastrophe. Die ersten Tests zeigen eine 4.6 Sekunden 100-200. Ein bisschen können wir noch aufdrehen. Ein anderer Wandler ist bestellt. Die Kiste ist bedingt bereit für Brilon am Sonntag 🤘 See MoreSee Less

Unser M240i ist bereit für den nächsten Step 2.4-2.6 Bar Boost ist aktuell machbar. Leider Launch absolute Katastrophe. Die ersten Tests zeigen eine 4.6 Sekunden 100-200.  Ein bisschen können wir noch aufdrehen. Ein anderer Wandler ist bestellt. Die Kiste ist bedingt bereit für Brilon am Sonntag 🤘

2 CommentsComment on Facebook

Sonntag soll's regnen, kommt lieber am Samstag 😁

👍

Load more